Politische Ziele:

  • Eine freundliche Politik des vorwärtsstrebenden Realismus, ideologiebefreit, pagmatisch und erneut glaubhaft neutral in äusserst gefährlichen Zeiten.
  • Abbau unnötiger Bürokratie durch effektive online Plattformen & KI
  • Sparen, sparen, sparen! Ist in allen Departements ohne Folgeschäden möglich!
  • Starke Schweizer Verteidigung durch rasante Beschleunigung der hängigen Projekte (Öffnung Flaschenhals), gezielte und sofortige Sparmassnahmen, sowie effektive Investitionen in modernste  Rüstungstechnologien (Cyber / KI / Robotik / DEW / Hypersonic Abwehr / Drohnenschwärme, etc), sowie schrittweiser Ausbau eines VBS überwachten, international orientierten, börsenkotierten Rüstungsindustriekomplexes (ex Ruag AG) in den Schlüsseltechnologien, mit Fokus auf Innovation und Technologietauglichkeit, als wichtige künftige Stütze der Schweizer Wirtschaft.

  • Effiziente Sicherheitsstrategie mit Integration der Asyl- und Migrationskontrolle ins VBS

  • Förderung einer multikulturellen Gesellschaft durch verstärkte Integration.
  • Abbau der Wohnungsnot, Priorisierung der Schweizer Bevölkerung,  mit sofortiger Ausschaffung von illegalen Migranten.
  • Unabhängige Schweizer Energieversorgung durch innovative Technologien und neue Partnerschaften

  • Stabilisierung der Schweizer Wirtschaft durch Förderung von KMU, Industrie und Forschung

  • Faire Steuerpolitik durch Einführung einer Mikrosteuer zur Ablösung der MwSt, Verrechnungs- und Einkommenssteuer zur Entlastung von Mittelstand und Unternehmen

  • Pragmatische Umweltpolitik, die Nachhaltigkeit mit wirtschaftlichem Wachstum verbindet

  • Schutz des Schweizer Souveräns, indem die direkte Demokratie gestärkt und ideologische Politik vermieden wird.

  • Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft

Kandidat für den Bundesrat 2025

  • Parteiunabhängiger Vertreter des Souveräns

  • Erfahrener Unternehmer mit globaler Perspektive, Handlungsorientiert und pragmatischen Lösungen

  • Fokus auf Sicherheit, Wirtschaftsstärkung und nachhaltige, sozialverträgliche Entwicklung der Schweiz

Felix Stutz – Verantwortung aus Überzeugung.

Felix Benjamin Stutz ist ein Macher mit klarem Blick für das Wesentliche. Sein Leben ist geprägt von Verantwortung, nachhaltigem Handeln und dem Mut, die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen.

Als Unternehmer, Familienmensch und Weltbürger hat er in über 30 Ländern gearbeitet, multikulturelle Teams geführt und erfolgreiche Unternehmen gegründet – auch in herausfordernden Branchen wie der Hochtechnologie und dem Rüstungssektor. Mit seiner Erfahrung aus drei Kontinenten und 4 Sprachen versteht er es, Brücken zu bauen, Strategien effektiv umzusetzen und nachhaltige Lösungen zu schaffen.

Neben seiner beruflichen Laufbahn kennt er auch die tägliche Führungsverantwortung im Privaten: die Alleinerziehung von drei Kindern – auch da braucht's Organisation, Weitsicht und Führungsstärke.

Sein souveränes, empathisches und entschlossenes Auftreten macht ihn zu einem Kandidaten, der Verantwortung nicht nur übernimmt, sondern auch konsequent handelt. Felix Stutz steht für eine Politik, die nicht nur denkt, sondern macht – verantwortungsvoll, nachhaltig und mit Blick auf die Zukunft der Schweiz.

J.G., Geschäftspartner USA

Curriculum Vitae

Jahrgang & Heimatort

1963  |  62 Jahre | Stadt Luzerner

Tätigkeiten

Geschäftsführer | Unternehmer | Strategischer Berater | 4 Firmengründungen (Italien, Schweiz, Hongkong China)

Bundesratskandidat 2025 für’s VBS

Grossratskandidat TI (2023)

Nationalratskandidat TI

Austritt aus UDC/SVP aus persönlichen Gründen.
Eintritt beim Gemeinderat Orselina als Unabhängiger

Familie

Aus Luzerner Unternehmersfamilie

Glücklich geschieden | Alleinerziehender Vater | 3 erwachsene Kinder aus erster Ehe

Raphael, 29 Jahre alt, Hotelmanagement & Gastro LU

Sheela, 26 Jahre alt, Primarschullehrerin

Robin, 23 Jahre alt, Verkäufer

Profil

Strategischer Entscheider mit über 30 Jahren Erfahrung in High-Tech, Rüstungs-Zulieferindustrie, Nano- , Chips und Performance Textilindustrie.

Team- und Führungserfahrung in multinationalen Unternehmen und globalem Key Account Management. Fokus auf Effizienz, Krisenmanagement und machbare Lösungen.

  • 30 Jahre Erfahrung in internationalem Technischen Vertrieb & Key Account Management

  • Führungserfahrung als Unternehmer & Manager in multinationalen Unternehmen

  • Tiefe Kenntnisse in High-Tech-Industrien, Materialwissenschaften und nachhaltigen Technologien

  • Stark in Krisenmanagement, Unternehmenssanierung & Markteintrittsstrategien

  • Erfahrung mit Rüstungszulieferungen für NATO-Staaten und internationale Verteidigungsprogramme

Sprachen

  • Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch

  • Chinesisch, Hindi (Grundkenntnisse)

  • Kulturerfahrung mit Arbeits- und Wohnsitz in 3 Kontinenten (USA, China, Italien – und Appenzell…)

Erfahrung bezüglich Rüstungssektor

  • Huber+Suhner AG: NATO-konforme Glasfaserlösungen für Raketenabschussrampen (Polen 1994…) & U-Boote, Vertriebsverantwortung für 30 Länder inkl. Nordamerika mit markanten Umsatz- & Ertragssteigerung

  • Opto Speed AG: Vertriebsverantwortung EU / Asien u. a. mit Hochleistungs-Halbleiter für Telekom (China) und militärische Präzisionssysteme (laser guided missiles). Die Firma der Carlyle Gruppe wurde 2003 geschlossen.

  • Brugg Kabel AG: Hochleistungskabel für militärische Anwendungen

  • Litrax (HongKong): Hochleistungsmaterialien für technische Anwendungen, inkl. Verteidigungssektor

  • Resyx GmbH: Funktions-Masterbatches für Polymere & Performance Textilien im Rüstungsbereich (u. a. NATO-Armeen, Arktis-Taucher)

Berufserfahrung

Seit 12/2022 – heute | RESYX GmbH, Schweiz

Geschäftsführer

  • Entwicklung nachhaltiger Hydroponik- und Polymertechnologien

  • Strategieentwicklung und Markterschließung für innovative Agrartechnologien

  • Internationale Geschäftsbeziehungen und Verhandlungsführung

  • Entwicklung und Vertrieb von Funktions-Masterbatches für den Rüstungsbereich (u. a. NATO-Armeen)

2005 – heute | LITRAX China & Schweiz (ehem. LITRAX AG, Schweiz 2005-2010, nach China transferiert)

Geschäftsführer & Inhaber

  • Entwicklung und Vertrieb von High-Performance-Textilfasern

  • Strategische Partnerschaften mit Produktionsunternehmen in EU und Asien

  • Gewinn des «TOP 5 Fiber Innovations Award» (ISPO München)

  • Lieferung von Hochleistungsmaterialien für technische Anwendungen, inkl. Verteidigungssektor

  • Firmierung in China als 瑞士力踏有限公司 (Ruishi LiTa)

2013 – 2016 | TEXAID AG, Schweiz

Key Account Manager & Projektleiter Upcycling

  • Aufbau strategischer Partnerschaften mit Banken, Versicherungen & Retailern

  • Leitung von 10 internationalen Upcycling-Produktionspartnern

2003 – 2005 | Brugg Kabel AG, Schweiz

Verkaufsleiter Marktsegment Industrie

  • Umsatzsteigerung von 14 auf 19 Mio. CHF

  • Restrukturierung der Vertriebsstrategie und Teamleitung

  • Lieferung von Hochleistungskabeln für militärische Anwendungen

2002 – 2003 | Opto Speed AG, Schweiz

Key Account Manager & Vertriebsleiter

  • Vertriebsverantwortung EU / Asien u. a. mit Hochleistungs-Laserchips für Telekom (China) und militärische Präzisionssysteme (laser guided missiles)

  • Vorbereitung der Schließung der Firma in loyaler Zusammenarbeit mit dem Schweizer Nachrichtendienst und den Bundesbehörden aufgrund von Unregelmäßigkeiten im US-Management und der Dachfirma Carlyle (G.Bush).

1992 – 2000 | Huber+Suhner AG, Schweiz

International Sales Manager Verteidigung & Industrie

  • Vertriebsverantwortung für 30 Länder inkl. Nordamerika

  • Entwicklung von NATO-konformen Glasfaserlösungen für Raketenabschussrampen und U-Boot-Systeme

  • Aufbau des Verteidigungsgeschäfts in Polen, Italien, USA und Israel

  • Umsatzsteigerung von über 400% in 8 Jahren

Weitere berufliche Stationen

Berufsausbildung

  • EFZ Detailhandelsangestellter
    Music & Drummer Shop | Luzern (1982-83)

  • EFZ Verkaufsangestellter (Note 5.6, zweitbester Abschluss Kt. Tessin)
    Music City Soldini | Locarno TI (1980-82)

  • Kaderschule St.Gallen (1996-1997) | Betriebswirtschaft | Marketingplaner
  • Seit 1992: unzählige Managementkurse, Sprachkurse und technische Weiterbildungen

Andere Ausbildungen:

Musikstudium (1982-1990) | Denner Musikschule | Konservatorium LU | Klavier & Jazz Orgel (abgebrochen aus Berufs- und familiären Gründen)

Handelsschule Tamé | Locarno (1979-1980) | Sprachliche Integration Italienisch im Tessin

Obligatorische Schulzeit | Luzern (1970-1979) | 9 Jahre Primar- und Sekundarschule Utenberg

Interessen & Hobbies

F0f568cd 1903 411d bbc0 9e4a42a5891c
  • Klavier- und Orgelspiel (Jazz/Klassik)

  • Schwimmen

  • Reisen / Lesen

  • Mediterrane Küche

  • Landwirtschaftliche Hydroponik mit eigener vertikaler Farm (eine super nachhaltige Sache!!)

  • Zwischendurch: Sport-Schiessen, Segeln, Golf, Armbrustschiessen

Andere Interessen

Wahlen 2023

2023 Granconsiglio - Kantonsrat Kampagne Tessin

War mit 10’754 Stimmen eine super Erfahrung!

2023 Nationalrat - Kampagne Tessin

Ernüchterung: Will man einen Deutschweizer im Tessin, oder doch lieber nur den inneren UDC Zirkel?

Screen shot 2025 03 04 at 20.29.48

Impressionen